VIV ist
|
VIV steht für "Verein
für Interkulturelle Verständigung". VIV ist die deutsche Sprache lernen - und noch viel mehr: Mit uns erleben Sie Land und Leute im Rahmen eines intensiven Sprachkurses, wohnen bei einer gastfreundlichen Familie und genießen ein reichhaltiges, spannendes Kulturprogramm. VIV wurde 1982 in München an der Ludwig-Maximilians-Universität von Absolventen
des Studiengangs Deutsch als Fremdsprache gegründet. Ziel war es, ausländischen
und deutschen Studierenden ein Forum der Begegnung zu bieten. VIV kooperiert mit der Ludwig-Maximilians-Universität, insbesondere mit dem Institut für Deutsch als Fremdsprache und dem Japanzentrum; VIV führte mehrere Jahre den Deutschunterricht für den IUC (International University Club München) durch. VIV beteiligt sich an Projekten der Europäischen Union (Leonardo da Vinci, Grundtvig) und ausländischer Universitäten und Partnerinstitutionen. VIV ist Ihr qualifizierter Partner für Sprachkurse, Studienreisen und Fortbildungen in München. VIV ist dank seines Engagements im Bereich des kulturellen Austauschs und der interkulturellen Verständigung als gemeinnütziger Verein anerkannt. |
Unsere Lehrerinnen und Lehrer |
Alle Lehrerinnen und Lehrer haben einen
akademischen Abschluss im Fach Deutsch als Fremdsprache und verfügen über langjährige
Unterrichtspraxis im In- und Ausland.
Sie besitzen viel Erfahrung in interkultureller Kommunikation und großes Einfühlungsvermögen in fremde Kulturen und Mentalitäten. Sie sind kompetente Vermittler von Landeskunde, Kultur und Literatur. Regelmäßige Fortbildungen sind für sie selbstverständlich. "Auch nach vielen Jahren im Lehrberuf ist und bleibt das Unterrichten bei VIV eine spannende Erfahrung, nicht zuletzt wegen unseres vielseitigen Kursangebots und der professionellen aber auch freundschaftlichen Atmosphäre im Kollegium. Durch den Kontakt und Austausch mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, denen ich meine Sprache, mein Land und meine Stadt näher bringen darf, erlebe ich noch heute viele Überraschungen und kann immer auch selbst etwas Neues lernen." |
Unsere Tutorinnen und Tutoren |
Tutorinnen und Tutoren erfüllen
zwei wichtige Aufgaben:
Da Tutorinnen und Tutoren in Alter und Lebensumständen den ausländischen Studentinnen und Studenten entsprechen, kommt ihnen eine wichtige Rolle als Vermittler zu. Auch für sie ist der Austausch eine wertvolle Erfahrung. Aus der Begegnung und den gemeinsamen Unternehmungen sind oft enge Freundschaften entstanden. Unsere Tutorinnen und Tutoren sind selbst Studierende der Münchner Universitäten. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |